Gleichgewichtspfeile

Gleichgewichtspfeile
Gleich|ge|wichts|pfei|le: in der chemischen Zeichensprache das Symbol ⇌ zur Darstellung einer Gleichgewichtssituation im chemischen Gleichgewicht oder in einer Tautomerie ggf. mit ungleicher Länge, um die Bevorzugung der einen Seite anzudeuten. Nicht selten werden statt der von IUPAC empfohlenen G. die zwei Reaktionspfeile ( Pfeile) für reversible Reaktionen (⇄) benutzt (keinesfalls jedoch Doppelpfeile).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfeil — [pf̮ai̮l], der; [e]s, e: 1. längerer Stab mit Spitze, der als Geschoss besonders bei Bogen und Armbrust dient: einen Pfeil auflegen, abschießen. 2. grafisches Zeichen von der Form eines stilisierten Pfeils (das eine Richtung angibt bzw. auf etwas …   Universal-Lexikon

  • chemisches Gleichgewicht — che|mi|sches Gleich|ge|wicht: der durch das ↑ Massenwirkungsgesetz beschreibbare Zustand eines geschlossenen Reaktionssystems, in dem die chemische Reaktion nur scheinbar zum Stillstand gekommen ist, weil ↑ Hinreaktion u. ↑ Rückreaktion mit… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”